Zum Inhalt springen

Wirtshaus Engel_Klösterle am Arlberg

Juni 25, 2024

Bei meinem ersten Skiurlaub seit fast 30 Jahren war ich im Februar mit den Kindern im Klostertal in Vorarlberg. Eigentlich vor allem, um nach dem schönen Sommer 2023 dort im Kohlerhaus in Stuben jetzt einmal satt Schnee zu erleben. Stuben war viel zu teuer, so buchte ich das Hotel Maroi weiter unterhalb im Tal. Die Kinder bekamen, was sie sich wünschten. Einen späten Nachmittag nahm ich mi dann aber, um auch meinen Bedürfnissen nachzugehen: Wie sieht das hier in den Ortschaften Klösterle und Wald am Arlberg mit alten Gaststätten aus? Gibt es da noch etwas authentisches?

Nein. Ich hatte bei unseren Busfahrten immer die Augen aufgehalten: Hier gibt es nur noch Kioske, Pizzerien und teure Hotelrestaurants. Bis auf den „Gasthof Rössle“ in Innerbraz, das „Gasthaus Krone“ in Dalaas (die „Post“ dort ist aber zu) sowie das „Wirtshaus Engel“ in Klösterle. Letzteres suchte ich mir für diese einzigen zwei freien Stunden aus, während die Kinder im Maroi Fernsehen guckten… Aber ich war zu früh, sie machten erst 17 Uhr auf. So schlich ich fotografisch etwas drumherum, erst einmal die Strasse hoch und runter…,

Ich fragte mich bei diesem Gebäude, das über all die Jahrzehnte relativ unverändert blieb, während sich rudherum alles wandelte, was drinnen passiert ist. In der Inneneinrichtung, den Besucherinnen und Besuchern und mit ihnen auch der Atmosphäre. Eine Gastwrtschaft in einem Dorf an einer international bedeutsamen Passstrasse mit viel Durchgangsverkehr, das sich zu einem Touristenort gewandelt hat. Hoffentlich hatte es sich trotz dieser Mischung lokaler und fremder Gäste, die wohl schon immer das Besondere des „Engel“ ausgemacht hat, seinen authentischen Charakter bewahrt.

Dann fand ich auf den Stufen des Eingangs ein Gerät mit unklarer Funktion: Ich war zu früh, die Wirtschaft öffnete erst später. Also beschäftigte ich mich mit dem Blick nach oben.

Eine beeindruckende Holzarchitektur. Das frühere (schlichte) Wirtshaus nennt sich allerdings längst auch Restaurant und Bar. Aber ich hoffte, in der mir verbleibenden kurzen Zeit drinnen, noch Spuren alter Zeiten zu finden. Oder sogar ein Glückserlebnis für meine nostalgische Seele? Der Blick durch die Fenster war vielversprechend, aber es könnte auch eine Enttäuschung durch zu viel Touri-Kitsch geben.

Und dann konnte ich endlich hinein… Und fand Dosen eines Sparvereins! Und dahinter eine Theke vor einer wunderbar holzvertäfelten Gaststube.

Durch zwei authentische alte Räume hinaus auf die angebaute Terrasse.

Auf ene selbstgemachte Holunderblüten-Limonade vom Baum hinter dem Haus.

Ich lernte die aktuellen Pächter Cornelia und Norbert Wascher kennen, die das Haus seit 1992 führen und mir zu dieser frühen Stunde sehr freundlich und zuvorkommend die Philosophie ihrer Küche beschrieben, deren Basis regionale Lieferanten seien. Sie men sich Zeit, aber ich spürte doch auch, dass es hier bald losgehen würde mit der Ankunft anspruchsvoller Gäste, deren Bedürfnisse zu befriedigen waren. Das zu schildern ging nicht, ich musste den Bus zurück zu den Kindern in der Pension Maroi erwischen, ihnen die Medienzeit abbrechen. Eine Stunde ist gerade die Norm…

Adresse: Klösterle 50, 6754 Klösterle am Arlbergm Vorarlberg/ Österreich, Tel.: +43 (0)5582 627, engel.kloesterle@aon.at, Homepage

Wirtshaus Engel_Klösterle am Arlberg © Ekkehart Schmidt

From → Gaststätten

Kommentar verfassen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..